Überblick

5 Jahre Fachausstellung Metallbearbeitung!

Wir möchten uns bei allen Besuchern, Ausstellern und Teilnehmern bedanken die die FaMeta 25 zu einem erfolgreichen Jubiläum verholfen haben. Nach einer kreativen Pause freuen wir uns darauf Sie 2027 wieder in Olching begrüßen zu dürfen.

Aussteller

Aussteller aus allen Bereichen der Metallbearbeitung, sowie zugehörige Dienstleister freuen sich auf Sie.

Schwerpunkte

Spanende Werkzeugmaschinen, Spanlose Werkzeugmaschinen, Additive Fertigung, Präzisionswerkzeuge, Messtechnik und Qualitätssicherung, Industrial Software, Zubehör und Dienstleistungen.

Zahlen & Fakten 2025

Die Fachausstellung Metallbearbeitung 2025 fand vom 09. bis 11. Juli statt.

407

Teilnehmende Unternehmen

67

Maschinen liefen unter Strom

450

Minuten Fachvorträge & Seminare

131

Experten standen den Besuchern zur Seite


Pressemitteilung FaMeta 25

Fachausstellung Metallbearbeitung mit neuem Besucherrekord zum Jubiläum

Von Mittwoch, 9. Juli bis Freitag, 11. Juli 2025 stand das CNC-Outlet Center in Olching im Zeichen der FaMeta: Die fünfte Veranstaltung in Folge erfüllte die Erwartungen der rund 400 teilnehmenden Betriebe. Die Fachgespräche rund um 67 vorführbereite Werkzeugmaschinen, praxisgerechte Automationslösungen, Peripheriegeräte, Industrial Software und Zubehör wurden auch in schwierigem Marktumfeld wahrgenommen und geschätzt.

Bekannte Namen wie Burkhardt+Weber, Chiron, EMAG, EWS Weigele, Geibel+Hotz, Hahn+Kolb, INDEX, Kunzmann, Tornos, Traub oder Mazak ziehen seit Jahren Besucher auf die FaMeta – neue Aussteller wie Hwacheon, DMG MORI, Diebold oder Quant berichten ebenso über einen Erfolg. „Wir sind begeistert über den Zuspruch, den unsere Produkte hier erfahren“, sagt Rainer Jilge, Area Sales Manager, Yamazaki Mazak. „Mit steigender Reichweite hat sich die FaMeta über fünf Jahre zu einem echten Treffpunkt der metallverarbeitenden Branche aus Süddeutschland und Teilen Österreichs entwickelt.“ Ähnlich sehen es andere Aussteller von Werkzeugmaschinen: „Für den Gebrauchtmaschinenbereich von DMG ist die Messe absolut empfehlenswert“, sagt Robin Koch, DMG Mori Used Machines. „Mitten in Bayern bietet sie, regional und überschaubar, eine hohe Qualität an Gesprächen.“
Ein zentrales Merkmal der Fachausstellung Metallbearbeitung ist ihr Konzept als Veranstaltung mit hoher Fachkompetenz der Beteiligten, nicht als massenkommerzielle Großveranstaltung. Die Messe richtet sich gezielt an Fachkräfte: Maschinenbediener, CNC-Programmierer sowie Führungskräfte aus Zerspanungsbetrieben in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Ziel: direkter, persönlicher Kontakt in gemütlicher Atmosphäre zwischen Herstellern und Fertigern – abseits des anonymen Messetrubels.
Die laufenden Vorführungen an 67 Werkzeugmaschinen unter Strom fanden reges Interesse. Das vielfältige Ausstellungsprogramm umfasst Automatisierungs- und Roboterlösungen, aber auch Industriesoftware, Werkzeug- und Spannsysteme bis hin zu Peripheriegeräten, Absaugtechnik und Betriebseinrichtungen. Eine komplette Liste der Aussteller findet sich hier.
„Die FaMeta hat im fünften Jahr eine Dimension erreicht, die uns sehr freut und motiviert, noch besser zu werden“, sagt Holger Kösler. „Für die nächste Veranstaltung nehmen wir nun einen längeren Anlauf, um die Planung, Organisation und den Ablauf der FaMeta auf ein neues Level zu bringen.“ Die nächste FaMeta wird daher erst in zwei Jahren, vom 23. bis 25. Juni 2027 in Olching stattfinden.

Quelle: https://hightech.de/fuenf-jahre-fameta-fachausstellung-metallbearbeitung-mit-neuem-besucherrekord-zum-jubilaeum/
01

Atmosphäre

Unsere Aussteller und Besucher schätzen das persönliche Ambiente. Tauschen Sie Erfahrungen mit Lieferwerken, unseren Vertriebsprofis oder Maschinenbedienern aus der Branche. Keine Massenabfertigung wie auf den großen Messen.

02

Neuheiten

Ob neue Generationen von Werkzeugmaschinen, Zubehörlösungen oder Softwareinnovationen um den Alltag in Ihrem Unternehmen zu erleichtern, hier werden Sie fündig.

03

unter Strom

Natürlich sollen Sie auch Späne fliegen sehen! Neue Exponate und junge gebrauchte Werkzeugmaschinen unter Strom und unter Span!

04

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten der FaMeta27 werden noch bekannt gegeben.

05

Kulinarisches

Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen. Wir verwöhnen Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten.

06

Workshops

Neben Produktneuheiten und Innovationen in Software und Zubehör bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit zur Teilnahme an Seminaren. Erweitern Sie Ihr Wissen und bringen Sie sich selbst ein in unseren Workshops.

Impressionen

Gewinnen Sie doch selbst einen Eindruck

  • All
  • Übersicht
  • Personen
  • Maschinen
Blick von oben auf die FaMeta25

FaMeta25 Flaschenöffner wird gelasert.

Steuerungsdemonstration

Mazak auf der FaMeta

Die Stimmung ist gut auf der FaMeta25

Automation war ein großes Thema auf der FaMeta23

Maschinenvorführung EMAG VL4

Maschinenvorführung Axon LU-400

Erfahrungsaustausch am Stand WSF Werkzeugmaschinen | SMEC

Networking am INDEX Stand

FaMeta23 - Ein Blick in einen der Gänge

FaMeta23 - Gebrauchtsortiment und Stände

Linner GmbH | Werkzeugschleifen - ein Thema für fast jeden Zerspaner

Auch Hahn+Kolb beteiligt sich am Thema Automation

Erfahrungsaustausch bei HWR Spanntechnik

Networking im gemütlichen FaMeta Biergarten

FaMeta22 - Blick in die Halle

FaMeta22 - INDEX Traub Standbetreuung

FaMeta22 - GS Infopoint

FaMeta22 - Traub Index Weiler Kunzmann SMEC

FaMeta22 - Blum Novotest

FaMeta22 - Networking und Erfahrungsaustausch im Biergarten

FaMeta22 - Geibel+Hotz Siemens

FaMeta22 - Roll Teilereinigung

FaMeta22 - DMG Mori & Auf Wiedersehen

Das gute Wetter genießen

Networking

Sogar das Wetter war in FaMeta Laune...

Blick von Oben

Blick von oben

Gebrauchte HSC 70

Gebrauchtmaschine DMG HSC 70

fräst für Besucher V8 Motoren als Giveaways

Registrierung

Eine Registrierung für die Fachausstellung Metallbearbeitung 2027 ist noch nicht möglich.

Standort

Gewerbering 6
82140 Olching

Öffnungszeiten

E-Mail

event@fameta.de

Telefon für Rückfragen

+49 (0)8142/4487-299