Seminars and workshops at FaMeta 22
The seminars are held in German
Wednesday, 29 June 2022

Maximale Kosteneinsparung durch zukunftsorientierte Fertigungsverfahren in der Zerspanung
Dieter Wollensack | Karl-Heinz Arnold GmbH

DIGILOG – Zukunft der Werkzeug- und Werkstückvermessung
Daniel Miller | Blum-Novotest GmbH

Fünf gewinnt! Schneller fertigen und Produktivität steigern: gewusst wie mit 5-Achs-Bearbeitungszentren der CHIRON Group.
Christian Märtens | CHIRON Group SE

Live Vorführung – flexible Automation Umrüsten
Jürgen Treczka | Robojob GmbH

Automatisieren von Fräsmaschinen – Von der Planung zur Umsetzung
Giuseppe Semeraro | LANG Technik GmbH

Digitalisierung in der CNC-Fertigung nachrüsten
Jürgen Widmann | EVO Informationssysteme GmbH

Individuelle Automationslösungen für optimale Fertigungsprozesse
Bernhard Kunz | HAHN+KOLB Werkzeuge GmbH
Thursday, 30 June 2022

INDEX Refit – Maschinenüberholung direkt vom Hersteller
Mario Deger | INDEX-Werke GmbH & Co. KG

vectorcam NC Programmierung: schnell, einfach und präzise
Daniel Zemelka | vectorcam GmbH

Innovative Maschinenkonzepte und -lösungen für die nicht alltäglichen Aufgabem beim Schleifen
Gerhard Krautmann | Wieland Anlagentechnik GmbH

Wie kriege ich ein Standardwerkzeugmagazin für meinen Drehmaschinenrevolver?!
Marco Seehaus | EWS Weigele GmbH & Co. KG

CAD-Import – 3D-Daten direkt auf der Steuerung bearbeiten
Konrad Krumbachner | DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH

Was will die Bank – Anforderungen an ein Kredit-Rating für KMU`s und welche Alternativen gibt es zur Hausbank
Thomas Grünewald | Raiffeisen-IMPULS Finance & Lease GmbH
Friday, 01 July 2022

In 5 Minuten 5 Stunden mehr Spindel- Laufzeit erreicht
Detlef Scholz | Robojob GmbH

Vom CAD-Modell zum Angebot mit wenigen Klicks – Fertigungszeiten und Preise automatisch kalkulieren
Lucas Giering | Spanflug Technologies GmbH

Automatische Befüllung Ihrer Maschinentanks
Rolf Schöne | Armin Hamma Umwelttechnik

Individuelle Automationslösungen für optimale Fertigungsprozesse
Bernhard Kunz | HAHN+KOLB Werkzeuge GmbH

Wie Metall 3D-Drucker bereits ab 70.000 € sinnvoll eingesetzt werden können.
Thomas Walter | encee GmbH